P = Propriozeptiv: Empfang von Reizen durch sog. Propriozeptoren.
N = Neuromuskulär: Muskeln und Nerven betreffend
F = Fazilitation: Förderung des nervalen Vorganges
PNF ist eine spezielle Behandlungstechnik auf neurophysiologischer Basis. Durch die Faszilitation wird Bewegung angebahnt, gefördert und erleichtert. Es ist eine aktive
krankengymnastische Technik, die die Förderung des physiologischen Zusammenspiels von Nerven und Muskeln durch spezifische Reize der Propriozeptoren zum Teil hat.
Propriozeptoren reagieren auf Reize wie Dehnung, Druck und Zug mit Muskelkontraktion. Diese wird in der Behandlung ausgenutzt.
Neurologisch und Orthopädisch
Diese Art von Krankengymnastik auf neurologischer Basis (PNF) verlangt eine Zusatz Fortbildung mit 150 Unterrichtsstunden und einer Abschlussprüfung mit einem Zertifikat.